Weiße Mistel

Visci herba – Weißes Mistelkraut
Viscum album L., Loranthaceae

White Mistletoe

Mistel ist ein immergrüner, verzweigter Strauch. Der Stamm ist kurz, die Zweige sind grün und gegliedert. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, sitzend, eiförmig, ledrig, hart und grün. Die Blüten sind klein und eingeschlechtlich, die Frucht ist eine saftige Beere, die bei Reife weiß ist.

Medizinische Teile der Pflanze sind junge Zweige der weißen Mistel (frisch oder getrocknet). Im oberirdischen Teil der weißen Mistel finden sich Triterpene, Steroide, Amine, Heteroside von Phenolverbindungen, Lignane und Flavonoide, dann Alkaloide, Zucker und Schleim.

Leaves

Die zytostatische, antitumorale Wirkung der weißen Mistel ist durch die Forschung bestätigt worden. Die Wirkstoffe dieser Pflanze haben auch eine immunstimulierende Wirkung. Parenteral, in Form von Injektionen, wird die weiße Mistel als Hilfsmittel bei der Behandlung bestimmter Tumore eingesetzt.

Auch die kardioprotektive Wirkung der weißen Mistel wurde bestätigt. Sie wirkt sich positiv auf die Arbeit des Herzens bei Menschen aus, die an Herzschwäche leiden. Sie wird bei Hypertonie (Bluthochdruck) und zur Vorbeugung von Arteriosklerose eingesetzt.

Jüngsten Untersuchungen zufolge hat diese Pflanze auch eine antidiabetische Wirkung, indem sie die Insulinausschüttung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse erhöht.

Referenzen

Warenkorb
de_DEDeutsch